

Wiener Seife Tierseife für Felle "Alle Felle N°19"
Bio Niemöl
100% Natur für die sanfte Fellpflege unserer Vierbeiner.
Sanfte und pflegende Reinigung für empfindliche Tierhaut garantiert unsere »Alle Felle« Tierseife. Reichhaltiges Bio Niemöl und Lanolin wirken extra rückfettend und sorgen für glänzendes Fell und gesunde Haut. 100% Natur für unsere Fellnasen!
Anwendung:
Seife mit leichtem Druck über das nasse Fell kreisen bis sich ein dichter Schaum bildet. Nun das Fell sanft sauber massieren und gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
Inhaltsstoffe:
Verseiftes Kokosöl*, Verseiftes Olivenöl*, Wasser, Niemöl*, Lanolin, Weizenkeimöl*, Traubenkernöl*, Vitamin E
* Aus kontrolliert biologischem Anbau / Organic
Inci:
Sodium cocoate*, Sodium olivate*, Aqua, Potassium cocoate*, Potassium olivate*, Melia azadirachta seed oil*, Lanolin, Triticum vulgare (wheat germ) oil*, Vitis vinifera seed oil*, Tocopherol
* Aus kontrolliert biologischem Anbau / Organic
Weitere Eigenschaften
Anwendungen:
Tierseife
Rezeptur:
Ohne Duft, Olivenöl
Pairs well with

Wiener Seife Tierseife für Felle "Alle Felle N°19"
Handgemacht in Wien
Das schonende, aber arbeitsaufwändige Verfahren sorgt dafür, dass alle Inhaltsstoffe in der Seife erhalten bleiben
Plastikfreie Verpackung
Die Seife ist in Papier verpackt und verzichtet vollkommen auf Plastik.
Ohne Tierversuche
Seife braucht das nicht. Über die Jahrtausende am Menschen erprobt.
Optimal pflegende Wirkung
Bei der Herstellung der kaltgerührten Seifen wird die Wärme, die durch die Verbindung von Lauge und Kokosöl entsteht, für den Verseifungsprozess genutzt. Dieses schonende, aber arbeitsaufwändige Verfahren sorgt dafür, dass alle Inhaltsstoffe in der Seife erhalten bleiben, insbesondere das wertvolle Glycerin.
Die hochwertigen, pflanzlichen Öle und Extrakte bleiben unverseift, sodass sie ihre pflegende Wirkung auf die Haut optimal entfalten können. Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet, die nach Möglichkeit aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
Produziert werden Blöcke à 50 kg, die nach einigen Tagen Reifung in handliche 125-Gramm-Stücke geschnitten werden. Vom Herstellen der Seifen über das Zuschneiden der einzelnen Stücke bis hin zum Verpacken mit Banderolen aus Recyclingpapier erfolgt alles in liebevoller Handarbeit.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen ist dabei selbstverständlich und wird täglich von allen MitarbeiterInnen gelebt.